Aktion Zivilcourage e. V.
Gemeinsam in Bewegung: Bürgerbeteiligung und Jugendengagement in Sebnitz
Das Projekt hat das Ziel, die aktive, nachhaltige Beteiligung junger Menschen an kommunalpolitischen Prozessen in Sebnitz zu fördern und die etablierte Struktur des Jugendstammtisches langfristig zu stärken. Seit mehreren Jahren bietet der Jugendstammtisch Sebnitz eine Plattform, auf der Jugendliche gemeinsam kommunalpolitische Themen diskutieren, eigene Anliegen entwickeln und in Austausch mit lokalen Entscheidungstragenden treten können. Mit einem Mentoring- und Schulungsprogramm soll der Jugendstammtisch Sebnitz als zentrale Beteiligungsinstanz weiter gefestigt und ausgebaut werden. Ziel ist es, eine dynamische und unterstützende Beteiligungskultur zu schaffen, in der erfahrene Jugendliche als Mentorinnen und Mentoren neue Teilnehmende des Jugendstammtisches begleiten, ihre Kompetenzen weitergeben und so die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung innerhalb der Gruppe stärken.
Das Projekt entspricht der Beteiligungsstufe "Kooperieren".
Das Projekt im Überblick
Wer | Aktion Zivilcourage e.V. |
Was | Gemeinsam in Bewegung: Bürgerbeteiligung und Jugendengagement in Sebnitz |
Wo | Sebnitz |
Wann | Dezember 2024 bis Dezember 2025 |
Für wen | Jugendliche (14 bis 18 Jahre) |
Wie | Workshops, Kinder-/Jugendgremium |
Fördersäule | Zivilgesellschaftliches Einzelvorhaben |
Fördersumme | 53.805,66 € (bewilligt) |