Hauptinhalt

Förderprojekte von Kommunen und Landkreisen

 

Nahezu überall im Freistaat setzen Kommunen und Landkreise Beteiligungsvorhaben mit Hilfe der Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung um. Eine Übersicht zeigt die Vielfalt der abgeschlossenen und in der Umsetzung befindlichen Förderprojekte.

Träger Projekt (Kurztitel) Fördersumme
Auerbach Etablierung eines Jugendgremiums  81.978,71 € 
Brandis Jugendrat  43.234,00 € 
Burgstädt Ausprobierstadt  240.000,00 € 
Chemnitz Junges Rathaus  15.124,50 € 
Colditz Bürgerbeteiligung durch Teilhabe am Entscheidungsprozess 99.746,55 €
Cunewalde Öffentliche Bekanntmachungen im Wandel 57.881,11 € 
Dresden Leitlinienprozess Stadtteilbeiräte und -fonds 11.813,00 € 
Großpösna Bürgerkommune 189.860,00 € 
Hoyerswerda Kommunaler Umsetzungsbeirat 105.000,00 € 
Kreba-Neudorf Mitentscheiden in Kreba-Neudorf 135.904,04 € 
Landkreis Leipzig Kinder- und Jugendbeteiligung auf Landkreisebene 105.000,00 € 
Landkreis Mittelsachsen Regionalkonferenzen  9.900,00 € 
Leipzig Die Stadt mitgestalten 35.000,00 € 
Leipzig Beteiligungsrat 35.000,00 € 
Leipzig - Stadtreinigung Zero Waste City 9.300,00 € 
Leipzig - Stadtreinigung Maßnahmenkatalog Zero-Waste-Strategie  9.780,00 € 
Markkleeberg Neubau der Stadtbibliothek 35.223,42 € 
Meißen Meißen macht mobil 10.000,00 €
Neukirchen Jugendrat »JuRa« 75.259,06 € 
Niesky AnsprechBar 10.000,00 € 
Niesky direkt AnsprechBar 105.000,00 € 
Ostritz  Modellregion Bürgerbeteiligung  119.648,00 € 
Pirna Bürgerrat zur Marktplatzgestaltung 70.712,56 € 
Plauen Ortsbegehungen und Einwohnerversammlungen 8.987,92 € 
Plauen Mitgestalten, aber wie? 8.999,41 €
Rackwitz Einführung Bürgerbudget 10.000,00 € 
Reichenbach/O.L. Zukunftsaussichten für Reichenbach/O.L 30.595,50 €
Reichenbach/Vogtl. Jugend macht Stadt 97.081,56 €
Taucha Verkehr Kommunal 2.0  10.000,00 € 
Trebsen Werkzeugkasten für Bürgerbeteiligung 9.000,00 € 
Wurzen Mitreden, Mitgestalten - Gemeinsam für die Region 103.950,00 € 
Zittau Zittau: LEBENDIG Jung! 15.876,00 €

 

zurück zum Seitenanfang