Gemeinde Rackwitz
Einführung Bürgerbudget Rackwitz
Das Projekt folgte dem Ziel, in einer durch große Umbrüche geprägten Kommune, aktive Beteiligungsmöglichkeiten, Mitentscheidungsangebote und Bewusstsein für demokratische Prozesse zu schaffen. Durch die Einführung eines Bürgerbudgets sollte sich die Rackwitzer Bevölkerung nicht nur im Rahmen "des Notwendigen" beteiligen, sondern aktiv bei den anstehenden Entwicklungen im Gemeindegebiet durch tatsächliche Mitsprachemöglichkeiten eingebunden werden. Der Auswahlprozess der umzusetzenden Projekte sollte Gemeinschaft fördern und Engagement sichtbar machen. Es wurden insgesamt 9 Projektideen eingereicht und 10 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Abstimmung. Das Bürgerbudget soll in den Folgejahren verstetigt und aus einem Fonds von mindestens 15.000 € gespeist werden.
Das Projekt entspricht der Beteiligungsstufe "Ermächtigen".
Das Projekt im Überblick
Wer | Gemeinde Rackwitz |
Was | Einführung Bürgerbudget Rackwitz |
Wo | Rackwitz |
Wann | Juni 2023 bis August 2024 |
Für wen | alle Einwohnerinnen und Einwohner |
Wie | Bürgerbudget, (Online-)Umfrage |
Fördersäule | Kommunales Einzelvorhaben |
Fördersumme | 10.000,00 € (bewilligt) |