BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.
Jugend.Klima.Jetzt - Jugendklimaräte in Dresden und Leipzig
Das Projekt zielt darauf ab, Ideen, Wünsche und Unterstützungsbedarfe von Jugendlichen in die Klimaschutzpolitik der Städte Dresden und Leipzig einfließen zu lassen. Dazu werden ausgewählte Klima-AGs von Dresdner und Leipziger Schulen durch Beratungs- und Workshop-Angebote unterstützt. Außerdem erhält jede AG eine (Anschub-)Finanzierung von 400 €, um eine konkrete Projektidee umzusetzen. Pro AG werden zudem zwei aktive Schülerinnen und Schüler ausgewählt und bilden einen stadtweiten Jugendklimarat. Die Jugendklimaräte treffen sich mehrfach, ermöglichen Vernetzung der Jugendlichen untereeinander, erarbeiten konkrete Maßnahmen für ihr Lebensumfeld und formulieren Unterstützungsbedarfe. Städtische Kooperationspartnerinnen und -partner nehmen diese auf und verfolgen sie nach.
Das Projekt entspricht der Beteiligungsstufe "Einbeziehen".
Das Projekt im Überblick
Wer |
BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. |
Was |
Jugend.Klima.Jetzt - Jugendklimaräte in Dresden und Leipzig |
Wo | Dresden |
Wann | Juli 2024 bis Dezember 2025 |
Für wen | Jugendliche (bis 17 Jahre) |
Wie | Workshops, Kinder-/Jugendgremium |
Fördersäule | Zivilgesellschaftliches Einzelvorhaben |
Fördersumme | 145.596,82 € (bewilligt) |