Hauptinhalt

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS GmbH)

Landheldinnen (2024-2025)

Das Projekt fördert gezielt die (politische) Beteiligung von Mädchen* und jungen Frauen* in ländlichen Räumen in Sachsen. Sie werden motiviert und bestärkt, Verantwortung in politischen Gremien und Organisationen der Zivilgesellschaft zu übernehmen, um so das Gemeinwesen aktiv mitgestalten zu können. Dazu werden in ausgewählten Kommunen Mädchen*treffs initiiert und kontinuierlich begleitet, in denen die Meinungsbildung und -äußerung, (Sozial-)Kompetenzen und das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden gestärkt und Ideen für zukünftiges Engagement entwickelt werden. Darüber hinaus soll ein Fachtag für Mädchen*beteiligung umgesetzt werden. Flankierend wird ein digitales Dossier zur Mädchen*beteiligung mit Fachwissen entwickelt und die Netzwerkarbeit mit lokalen Expertinnen und Experten verstetigt.

Das Projekt entspricht der Beteiligungsstufe "Konsultieren".

 

Das Projekt im Überblick

Wer Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Was Landheldinnen
Wo sachsenweit
Wann Dezember 2024 bis Dezember 2025
Für wen Mädchen* und junge Frauen* (14 bis 20 Jahre),  Fachkräfte, * Das Programm richtet sich an alle Personen, die sich als Mädchen oder junge Frauen identifizieren.
Wie Workshops, Dialogveranstaltungen, Werkzeugkasten / Praxismaterial
Fördersäule Zivilgesellschaftliches Einzelvorhaben
Fördersumme 79.187,58 € (bewilligt)

Kontakt und Links

 
zurück zum Seitenanfang