Tierra - Eine Welt e. V.
Zukunft.Görlitz - erleben, verstehen, handeln
Das Projektvorhaben möchte aus zivilgesellschaftlicher Perspektive Menschen, die in Görlitz leben, an Prozessen der inhaltlichen Gestaltung und Entwicklung der Stadt beteiligen. Dabei orientiert es sich am international verabschiedteten Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele (Agenda 2030). Im Projekt wird ein nachhaltiger Wochenkalender erarbeitet, der die nachhaltigen Stadtentwicklungsprozesse verknüpft und sichtbar macht. Zudem werden in Abstimmung mit der Stadt in den Stadtteilen Projektwerkstätten durchgeführt, in denen Ideen aus der Zivilgesellschaft für das Einwohnerbudget in den jeweiligen Beteiligungsräumen erarbeitet werden. Diese können dann als Projektanträge für das Einwohnerbudget beantragt werden.
Das Projekt entspricht der Beteiligungsstufe "Einbeziehen".
Das Projekt im Überblick
Wer | Tierra - Eine Welt e.V. |
Was | Zukunft.Görlitz - erleben, verstehen, handeln |
Wo | Görlitz |
Wann | Dezember 2024 bis Dezember 2025 |
Für wen | alle Einwohnerinnen und Einwohner, Stadtverwaltung, Kommunalpolitikerinnen und -politiker |
Wie | Workshops, Projektwerkstätten |
Fördersäule | Zivilgesellschaftliches Einzelvorhaben |
Fördersumme | 59.561,72 € (bewilligt) |